Wir fangen mit dem neunen Schulungs- und Ausbildungszyklus Runds um „Grenzüberschreitende Ansprüche“
Es werden folgende Themen vorgestellt:
- Verträge mit polnischen Kontrahenten,
- Vertragsregeln in dem deutsch – polnischen Rechtsverkehr
- Die wichtigsten Bestimmungen in den deutsch – polnischen Verträgen,
- Verbraucherrecht in Polen,
- Geltendmachung der Ansprüche auf dem Gebiet des deutsch – polnischen Verbraucherrechts.
- Wahl des Rechts sowie der Jurisdiktion,
- Welches Recht findet Anwendung,
- Welches Recht ist günstiger – das polnische oder das deutsche Recht?
- Kann ich das polnische oder das deutsche Recht wählen?
- Deutsch – polnische Verhandlungen
- grenzüberschreitende Mediationen in Polen
- Außergerichtliches Verfahren in Polen
- Gerichtliches Verfahren in Polen
- In welchem Land soll man klagen,
- Vor welchem Gericht ist die Klage einzureichen,
- Gerichtskosten in Polen,
- Dauer des gerichtlichen Verfahrens in Polen,
- Vollstreckungsverfahren in Polen
- Deckt meine Rechtschutzversicherung die Kosten des Rechtsstreits in Polen?
- Und viel mehr
Bald werden die ersten Informationen veröffentlicht.
Gerne antworten wir auch Ihre Fragen.