Deutsch-polnische Nachbarschaft erstreckt sich vor allem auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat viele Vorteile, aber einige Probleme sind unvermeidlich. Ärgerlich ist auf jeden Fall, wenn der Schuldner unsere Rechnungen nicht begleichen will. Wenn mehrere Aufforderungen und schriftliche Mahnungen mit einer Zahlungsfrist erfolglos bleiben, ist es sinnvoll eine polnische Anwaltskanzlei, die sich in Forderungseinziehung spezialisiert, […]
Vollstreckungsverfahren in Polen
Wir fangen mit dem neunen Schulungs- und Ausbildungszyklus Runds um „Grenzüberschreitende Ansprüche“ Es werden folgende Themen vorgestellt: Verträge mit polnischen Kontrahenten, Vertragsregeln in dem deutsch – polnischen Rechtsverkehr Die wichtigsten Bestimmungen in den deutsch – polnischen Verträgen, Verbraucherrecht in Polen, Geltendmachung der Ansprüche auf dem Gebiet des deutsch – polnischen Verbraucherrechts. Wahl des Rechts sowie […]
Ab dem 10.01.2015 hatten sich in Polen – und nicht nur in PL- die Regel über das Vollstreckungsverfahren geändert. Diese Änderungen sind mit der neuen EuGVVO (EG 1215/12) und bedeuten in Praxis die Erleichterungen im Verfahren. Zum ersten ab 10.01.2015 sind keine Vollstreckbarkeitserklärung von Titeln (nach Anhang der der alten EuGVVO) mehr notwendig. Früher mussten […]