In der Kanzlei häufen sich die Fälle, in denen ein Ausländer im Zusammenhang mit einem Verkehrsdelikt zu einer Geldstrafe verurteilt wurde. Wenn Sie in Polen von der Polizei angehalten worden sind, sollten Sie Ihre Rechte kennen. Gemäß Artikel 97 des polnischen Gesetzbuchs über Verfahren in Ordnungswidrigkeiten ist die Verhängung einer Geldbuße in Form eines Strafzettels […]
Bez kategorii
Nach einer Scheidung muss das Vermögen, das die Parteien während der Ehe erlangt haben, aufgeteilt werden. Können sich die Ehegatten nicht einigen, kann jeder von ihnen bei Gericht die Aufteilung des Vermögens beantragen. Es kommt immer häufiger vor, dass die Immobilie der einzige Vermögenswert ist oder eine Streitfrage zwischen den Ehegatten darstellt. Gehört eine Immobilie […]
Immer mehr Menschen aus Afghanistan und dem Irak (aber auch aus Belarus, Russland und der Ukraine) überqueren gesetzeswidrig die polnische Grenze, vor allem die Ostgrenze zur Republik Weißrussland, und werden vom Grenzschutz aufgehalten. In den meisten Fällen verfügen sie nicht über ein gültiges Visum oder ein anderes gültiges Dokument, das sie zur Einreise und zum […]
Die Problematik des Erwerbs der Immobilen in Polen regelt insbesondere ein polnisches Gesetz über Erwerb der Immobilen durch die Ausländer. ERWERB DER IMMOBILIEN IN POLEN VON NICHT EU – BÜRGER Grundsätzlich bedarf der Erwerb einer Immobile durch Ausländer einer Genehmigung der Innenministers. Dies betrifft auch ein Erwerb on Anteile oder Aktionen einer Gesellschaft, deren eine […]
Heutzutage steigt die Zahl der Ehepaare unterschiedener Nationalität. Ebenfalls kommt es immer öfter vor, dass die Eheschließung in einem Land erfolgt, die Ehegatten aber danach in einem anderen Land leben und arbeiten. Wie sieht dann die Scheidung aus? Darf ein Deutscher in Polen geschieden werden? Die Entscheidung wo die Scheidung eingereicht werden muss ist sehr […]